Verteidigung der Fahrerlaubnis

Wenn Ihnen Fahrverbot, Entzug der Fahrerlaubnis oder die Anordnung einer MPU drohen, sollten Sie sofort handeln. Wir unterstützen Sie zielgerichtet – damit Sie mobil bleiben.

🚨 Wann ist Ihr Führerschein gefährdet?

  • Fahrverbot: Temporäres Verbot (1–6 Monate) bei OWi wie Rotlichtverstoß, Abstandsunterschreitung, Tempoüberschreitung :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
  • Entziehung der Fahrerlaubnis: Dauerhafter Verlust, wenn Sie eine Verkehrsstraftat begangen haben (§ 69 StGB) wie Trunkenheit, Gefährdung, Unfallflucht oder Punktekonto > 8 :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis: Straftat nach § 21 StVG – ggf. Freiheits- oder Geldstrafe :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
  • MPU-Anordnung: Häufig bei Alkohol, Drogen, Punkten oder unsicherer Eignung – medizinisch-psychologische Gutachtenprüfung :contentReference[oaicite:4]{index=4}.

⚖️ Unsere Verteidigungsansätze

  • Fahrverbot abwenden oder minimieren: Einspruch, Stellungnahme, Akteneinsicht – z. B. bei Fehlmessungen :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
  • Entziehung abwenden: Darstellung Ihrer Fahreignung, ggf. verkehrspsychologisches Seminar, Antrag auf Ausnahme (§ 69a II StGB) :contentReference[oaicite:6]{index=6}.
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis: Prüfung von Vorsatz, Wissen, Sperrfristen und Dokumentenstatus :contentReference[oaicite:7]{index=7}.
  • MPU strategisch vorbereiten: Frühzeitige Begleitung, Abstinenznachweise, Verkehrspsychologe – bei positiver MPU ggf. Sperrfristverkürzung :contentReference[oaicite:8]{index=8}.

🛡️ Was wir konkret für Sie tun

  • Überprüfung von Bescheiden – Fahrverbot, Entziehung, MPU-Vorladung.
  • Einsprüche & Rechtsmittel fristgerecht einlegen.
  • Proaktive Akteneinsicht & Fristwahrung.
  • Verkehrspsychologische Begleitung organisieren.
  • Im Strafverfahren: Verteidigung bei § 21 StVG-Verstoß (Fahren ohne Fahrerlaubnis).
  • Strategische Vermeidung der Wiedererteilungssperre.

📌 Tipps zur Prävention

  • Sammeln Sie keine Punkte ≈ 8
  • Vermeiden Sie auffälliges Verhalten im Verkehr (Alkohol, Drogen, Rasen).
  • Bereiten Sie sich rechtzeitig auf MPU oder Nachschulung vor.
  • Reagieren Sie umgehend auf Behördenpost.

📞 Handeln Sie jetzt

Fahrverbot, Führerscheinverlust oder MPU‑Anforderung im Raum Berlin-Spandau? Wir verteidigen Sie kompetent und lösungsorientiert – für Ihr Recht und Ihre Mobilität.

Kontakt – Rechtsanwalt [Name]
Fachanwalt Verkehrsrecht seit 1997 – bundesweit.
📞 Tel: [Ihre Telefonnummer] | 📧 E‑Mail: [Ihre E‑Mail-Adresse]

Rechtsanwalt Robert Julius Bosche   

Erfolgreiche Strafverteidigung in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland seit 1997.

Tel: 0170 815 1998