Was ist ein Telefonverstoß?
Ein Verstoß liegt vor, wenn Sie ein elektronisches Gerät während der Fahrt in der Hand halten – z. B.:
- Telefonieren ohne Freisprechanlage
- Tippen, Lesen oder Scrollen auf dem Handy
- Benutzung von Smartwatch oder Tablet
Auch das Halten während des Stillstands im fließenden Verkehr ist strafbar.
Welche Strafen drohen?
- Erstverstoß: 100 € Bußgeld + 1 Punkt
- Mit Gefährdung: 150 € + 2 Punkte + 1 Monat Fahrverbot
- Mit Sachbeschädigung: 200 € + 2 Punkte + 1 Monat Fahrverbot
- Wiederholungstäter: Deutlich höhere Sanktionen
So verteidige ich Sie
- Prüfung der Beweislage (Zeugen, Video, Foto)
- Akteneinsicht und Bewertung der Beweismittel
- Einspruch gegen den Bußgeldbescheid
- Abwehr von Punkten und Fahrverbot
Häufig gibt es Zweifel an der Fahrereigenschaft oder der Sicht des Beamten – ich nutze diese für Ihre Verteidigung.
Gut zu wissen
- Ein Handy darf nur verwendet werden, wenn es nicht gehalten wird und nur per Sprache bedient wird.
- Ein Motor-Stopp (z. B. Start-Stopp-Automatik) reicht nicht – das Fahrzeug muss ausgeschaltet sein.
- Auch Fahrradfahrer können belangt werden (55 € Bußgeld).
Telefonverstoß? Punkte oder Fahrverbot droht?
Jetzt Verteidigung sichern – Kontaktieren Sie mich