Bußgeldverfahren

Ob Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß oder Handy am Steuer – Bußgeldverfahren sind mehr als bloße Geldbußen. Ich verteidige Sie gezielt und sorge für faire Verfahren und den Erhalt Ihrer Fahrerlaubnis.

Typische Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr

  • Geschwindigkeitsüberschreitung (Blitzer)
  • Abstandsunterschreitung
  • Rotlichtverstoß
  • Handy am Steuer
  • Alkoholverstoß unter 0,5 Promille (0,5er-Grenze)
  • Verstoß gegen Umweltzonen oder Fahrverbote

Viele dieser Verstöße ziehen Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder sogar ein Fahrtenbuch nach sich.

Rechtsmittel gegen Bußgeldbescheid

Nach Zustellung eines Bußgeldbescheids können Sie innerhalb von 14 Tagen Einspruch einlegen. Ich prüfe:

  • ob Messfehler vorliegen (z. B. bei Blitzern)
  • ob die Fahreridentifikation korrekt erfolgte
  • ob der Bußgeldbescheid formal wirksam ist
  • ob Fahrverbote verhindert werden können

Wie ich Sie verteidige

  • Akteneinsicht & Analyse des Vorwurfs
  • Prüfung der Beweise (z. B. Messprotokoll, Fahrerbild)
  • Verhandlungen mit der Bußgeldstelle
  • Ziel: Vermeidung von Fahrverbot oder Punkteintrag

Auch bei drohendem Führerscheinverlust oder Fahrverbot vertrete ich Sie bundesweit – mit Erfahrung und Nachdruck.

Keine vorschnellen Angaben machen

Geben Sie ohne Rücksprache mit einem Anwalt keine Stellungnahme bei der Polizei oder Bußgeldbehörde ab. Oft reichen kleine Fehler für eine Verurteilung. Ich vertrete Ihre Interessen effektiv und diskret.

Bußgeldbescheid erhalten oder Fahrverbot droht?
Jetzt Einspruch prüfen lassen – Kontaktieren Sie mich

Rechtsanwalt Robert Julius Bosche   

Erfolgreiche Strafverteidigung in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland seit 1997.

Tel: 0170 815 1998